Projekt könnte Modellcharakter entwickeln - Viel Eigenleistung durch Verein
Viel Eigenleistung einer intakten Gemeinschaft: Bühlinger feiern Richtfest ihres nachhaltigen Dorfhauses
Landrat Achim Hallerbach (von links), Architektin Bianca Krautscheid, Vereinsvorsitzender Torsten Graef, Zimmermann Johannes Kern und Ortsbürgermeister Thomas Junior feierten mit den Bühlingern. Foto: Daniel Rühle
Daniel Rühle

Neustadt-Bühlingen. Es ist (fast) geschafft: Im Neustädter Ortsteil Bühlingen konnte nun das Richtfest des neuen nachhaltigen Dorfhauses gefeiert werden. Bis zur Fertigstellung und Einweihung werden zwar noch ein paar Monate vergehen, doch die Bühlinger ließen es sich nicht nehmen, schon einmal ausgiebig zu feiern. Das neue Holzhaus für Veranstaltungen könnte ein Pilotprojekt für die Region werden, sind die Verantwortlichen überzeugt.

Denn: Das neue Dorfhaus besteht aus Brettsperrholz. Eine Bauweise, die in der Region noch recht unbekannt sei, in Süddeutschland aber immer öfter angewandt werde, erklärte Architektin Bianca Krautscheid vom Planungsbüro Dittrich. Für das Dorfhaus hätten sich die Gemeinde, das Planungsbüro sowie der Dorfverein Bühlingen mit dem lokalen Produzenten van Roje aus Oberhonnefeld zusammengetan, der das Material auf die Bedürfnisse zugeschnitten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region