"Eine Heldentat": Oberbürgermeister Jan Einig dankt Ferheng Mousa und Andreas Schirro für ihren Einsatz beim Unfall in der Heddesdorfer Straße
Verletzte nach schwerem Unfall versorgt: Stadt Neuwied ehrt zwei Vorbilder in Sachen Zivilcourage
„Sie sind echte Vorbilder“, dankte Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte) Ferheng Mousa (rechts) und Andreas Schirro (links) für ihren selbstlosen Rettungseinsatz beim schlimmen Unfall in der Heddesdorfer Straße. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Stadt Neuwied/Ulf Steffenfausewe

Zivilcourage ist nicht selbstverständlich. Leider. Und so gab es am 28. Juni beim schlimmen Unfall in der Heddesdorfer Straße viele Menschen, die – teils geschockt – gafften, und es gab die ebenfalls nicht wenigen, die ganz unverfroren ihr Handy zückten, um die Schneise der Verwüstung festzuhalten. Aber nicht nur. Es gab auch Menschen wie Ferheng Mousa und Andreas Schirro. Als unmittelbare Augenzeugen fassten sie sich spontan ein Herz und dachten nicht an sich, sondern halfen.

Lesezeit 2 Minuten
Die beiden Männer befreiten die schwer verletzte Unfallverursacherin aus ihrem zerstörten Auto – auch wenn das im wahrsten Sinne wehtat und für sie selbst alles andere als ungefährlich aussah. Oberbürgermeister Jan Einig hatte die beiden jungen Männer aus Neuwied jetzt ins Rathaus eingeladen, um ihnen persönlich für ihren beherzten und mutigen Einsatz zu danken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region