Lions Club Neuwied-Andernach präsentiert Adventskalender mit mehr als 500 Preisen
Verkauf des Lions-Adventkalenders startet: 24 Türchen verbergen 500 Gewinne für den guten Zweck
Lions-Präsident Oliver Mühmel (von rechts) sowie die Vorstandsmitglieder Christina Schmitt und Wolfgang Sulzbacher stellen gemeinsam mit Harald Colditz von der Neuwieder Brüdergemeinde den neuen Lions-Adventskalender vor.
Regine Siedlaczek

Neuwied. 24 Türchen, 500 Gewinne und Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro: Zum 15. Mal startet der Lions Club Neuwied-Andernach mit einem Adventskalender der besonderen Art in die vorweihnachtliche Zeit.

Lesezeit 2 Minuten

Auch in diesem Jahr hat sich der Vorstand rund um Präsident Oliver Mühmel, Christina Schmitt und Wolfgang Sulzbacher etwas einfallen lassen, um den Begleiter durch die Adventszeit zu etwas Besonderem zu machen. „Die Gewinne sind in diesem Jahr sehr vielfältig“, sagt Sulzbacher und verrät, dass es neben kleineren Preisen in Höhe von je rund 30 Euro auch große Gewinne mit einem Gesamtwert von bis zu 1000 Euro gebe.

„Hinter den Türchen verstecken sich zum Beispiel eine Reise und ein Goldbarren im Wert von 500 Euro“, sagt Sulzbacher und ergänzt, dass es in diesem Jahr 500 Einzelpreise gebe, die von insgesamt 117 Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Zusammengefasst ergibt sich so ein Gesamtwert an Preisen in Höhe von 25.000 Euro.

Titelblatt zeigt Herrnhuter Viertel

Doch besonders sind nicht nur die Gewinne. Wie in jedem Jahr, stellt der Lions Club Neuwied-Andernach seinen Adventskalender unter ein besonderes Motto, das sich auf der Vorderseite wiederfindet. In diesem Jahr ist es ein Gemälde von Karl Steffens, das unter dem Titel „Einzug der Schüler der Knabenanstalt in den Kirchsaal“ das historische Viertel der Herrnhuter in Neuwied zeigt.

Ein Motiv, das laut Harald Colditz von der Neuwieder Brüdergemeinde nicht passender sein könnte, denn schließlich haben sich die Herrnhuter stets für die Bereiche Schule und Bildung engagiert, und dieses Thema spiegelt sich auch in den zahlreichen Projekten des Lions Clubs wieder. So berichtet Schmitt von dem wohl größten Projekt des Clubs, der „Klasse 2000“: „Rund 15.000 Euro gehen im Jahr an das Projekt, das sich mit der präventiven Förderung von Kindergesundheit beschäftigt.“

350.000 Euro Erlös in 14 Jahren

Neun Grundschulen mit insgesamt 1106 Kinder nehmen derzeit teil und konzentrieren sich darauf, die Jugend nicht nur körperlich, sondern auch seelisch stark zu machen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Damit es auch in Zukunft Projekte dieser Art gibt, macht sich der Lions Club Neuwied-Andernach unter anderem mit dem Verkauf des Kalenders stark. „Es konnten in den vergangenen 14 Jahren mehr als 350.000 Euro Reinerlös für soziale Projekte erwirtschaftet werden, was den Kalender zur erfolgreichsten Benefizaktion des Clubs macht“, resümiert Mühmel. Und an diesen Erfolg soll auch die 15. Ausgabe anknüpfen.

Vorverkauf startet pünktlich zu den Markttagen

Der neue Adventskalender des Lions Clubs Neuwied-Andernach wird ab dem 7. Oktober für 5 Euro in zahlreichen Neuwieder und Andernacher Geschäften sowie in Sparkassenfilialen und Apotheken erhältlich sein. Pünktlich zu den Neuwieder Markttagen haben Interessierte außerdem die Möglichkeit, einen Kalender am Bücherstand des Lions Clubs auf dem Luisenplatz zu erwerben. Neben dem Kalender stehen in diesem Jahr mehr als 1000 Buchtitel zum Verkauf. Diese wurden durch die sogenannten Bücherfrauen des Lions Clubs über das vergangene Jahr hinweg gesammelt und aufbereitet. Ebenso wie der Erlös aus dem Kalenderverkauf gehen auch die Einnahmen des Bücherstands an gemeinnützige Projekte. rsz

Top-News aus der Region