Einige Ziele sind formuliert - Finanzmittel werden für Fotovoltaikanlagen genutzt
Verbandsgemeinde Puderbach tritt Klimapakt bei: Maßnahmen festgelegt
Nicht nur Fotovoltaik ist in der VG Puderbach ein großes Thema. Dort soll sich bald auch viel für den Klimaschutz tun. Symbolfoto: Daniel Reinhardt/dpa
dpa-tmn

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach ist nun auch dem kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz (KKP) beigetreten. Einstimmig wurde der Beschluss in der jüngsten VG-Ratssitzung gefasst. In der Beschlussvorlage hat die Verwaltung aufgelistet, welche Maßnahmen bereits in der Vergangenheit umgesetzt worden sind und welche zukünftig anstehen. Es soll sich einiges tun für den Klimaschutz – es geht auch viel um das Thema Fotovoltaik.

Grundsätzlich verpflichtet sich die VG mit dem Beitritt, ihre Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes beziehungsweise der Anpassung an die Klimawandelfolgen zu forcieren und besonders ambitioniert vorzugehen, ist der Beschlussvorlage zu entnehmen. Hierzu benennt die VG Ziele und Maßnahmen, die umgesetzt werden sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region