Auch über den Neuwieder Pegelturm hatte Wilfried Hausmann einiges zu berichten. Foto: Wilfried Hausmann/VHS Neuwied rw-system. Wilfried Hausmann/VHS Neuwied
Neuwied. Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels: Die Volkshochschule (VHS) bietet in diesem Monat eine Folgeveranstaltung zur privaten Notfallvorsorge im Bevölkerungsschutz an. Am Samstag, 29. April, heißt es „Hamstern oder vorbereitet sein? – Wie reagiere ich auf eine Katastrophe?“. Referent Frank-Peter Kern ist langjähriger Experte für Sicherheit und Bevölkerungsschutz.
In der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, wie sie Risiken im privaten oder beruflichen Umfeld besser wahrnehmen und bewerten, welche Hilfe durch Staat und Hilfsorganisationen im Katastrophenfall erfolgt, was getan werden muss, um im privaten und nachbarschaftlichen Umfeld vorbereitet zu sein, wie sie Resilienz aufbauen und welchen Zeitrahmen sie benötigen, welche Module zur Notfallvorsorge zählen (etwa Wasser, Licht, Strom, Erste Hilfe, ...