Polizei im Interview: Lage hat sich beruhigt, nachdem Verdächtige ermittelt worden sind
Vandalismus und Drogen: Polizei äußert sich zu auffälligen Jugendlichen rund um Horhausen und Asbach

Kreis Neuwied. Ende des vergangenen Jahres haben sich Polizeimeldungen über randalierende Jugendliche in Horhausen und dem Asbacher Land gehäuft. Oft waren dabei auch Drogen im Spiel, hieß es. Auf die mehrfache Berichterstattung der RZ (darunter „Kritische Szene trifft sich in Horhausen“) wandte sich eine Mutter mit einem Brief an unsere Zeitung. Sie verwies auf gesellschaftliche Entwicklungen, die sie als problematisch einstuft, auf die Hilflosigkeit von Eltern, deren Kinder auf die schiefe Bahn geraten, und den „stark gestiegenen Drogenkonsum bei Jugendlichen“, verbunden mit verloren gegangenem Respekt vor den Mitmenschen und fremdem Eigentum. „Es besteht in meinen Augen dringender Handlungsbedarf“, schreibt die Frau. Die RZ hat dazu der Polizei in Straßenhaus Fragen gestellt.

Lesezeit 3 Minuten

Wie bewertet die Polizei die aktuelle Lage rund um Horhausen und Asbach? Gibt es auch aus Ihrer Sicht eine Häufung der „Fälle“ – und können Sie uns Zahlen dazu nennen?

Die aktuelle Lage in den genannten Bereichen folgt dem bundesweiten Trend des leichten Anstiegs beim Konsum sogenannter weicher Drogen durch Jugendliche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region