Reise Wo es die Menschen im Alter von 65 plus aus dem Kreis Neuwied überall hinzieht
Urlaubsfreude: Viele Senioren im Kreis Neuwied sind noch abenteuerlustig

Reiseveranstalter auch im Kreis Neuwied bilanzieren: Es gibt immer mehr aktive Senioren, deren Reiselust ungebrochen ist. Foto: dpa

picture-alliance

Kreis Neuwied. Die Menschen werden älter, bleiben länger fit und sind – wie eine RZ-Umfrage bei den Reisebüros im Kreis Neuwied ergeben hat – auch im Alter durchaus noch abenteuerlustig. Gerade jetzt, in den kalten Monaten, zieht es viele in wärmere Gefilde. Aber eher selten, um am Pool oder am Strand zu entspannen, viel öfter wollen sie noch was erleben und von der Welt sehen, wie die Reiseanbieter bestätigen.

Hoch im Kurs stehen dabei Studienreisen. „Ältere, mobile Menschen sind sehr reiselustig“, weiß Alexandra Röder vom Reisebüro First in Neuwied. „Sie machen gern geführte Rundreisen, die mit einer Reiseführung komplett abgedeckt sind.“ Als bevorzugte Ziele hat sie beispielsweise Myanmar oder Iran ausgemacht. Dabei verbringen die Neuwieder durchschnittlich 10 bis 14 Tage im Urlaub und entsprechen damit voll dem Bundesdurchschnitt der Menschen, die das 65. Lebensjahr bereits vollendet haben. Laut der „Reiseanalyse 2017“ der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) verreisten die sogenannten Best Ager im Mittel für 12,5 Tage.

Doch entgegen dem Bundestrend, nach dem 48 Prozent der Senioren zum Erholungsurlaub tendieren, sind auch bei Mona Birr-Hrubi von Reiseland Rheintourist in Linz geführte Reisen gut nachgefragt. Als erste Destination kommt ihr Kanada in den Sinn. „Aber auch die Seidenstraße und Mittelasien“, ergänzt sie. „Wer nicht gewillt ist, lange Flugreisen auf sich zu nehmen, der macht eine Kreuzfahrt in Europa.“ Und für die Menschen, denen es wichtig ist, mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein, hat Reiseland Rheintourist den Veranstalter Skan-Club 60 plus im Repertoire, der sich – wie schon der Name verrät – auf Seniorenreisen spezialisiert hat.

Runkel-Reisen aus Hardert indes hat sich auf Busreisen spezialisiert, genauer auf Städte- und Rundreisen. Mit diesem Angebot werden überwiegend Senioren angesprochen, berichtet Judith Freitag. Als bevorzugte Ziele nennt sie beispielsweise „die Ostsee mit dem Timmendorfer Strand“ – und hat damit in der Region festgestellt, was laut dem Ergebnis einer FUR-Umfrage für Menschen 65 plus in ganz Deutschland gilt: 45 Prozent der Reisen hatten ein Ziel im Inland. „Aber auch in die Berge nach Tirol zieht es die Menschen“, ergänzt Freitag – alles, was in einem Umkreis von rund 600 Kilometern erreichbar ist.

Anders sind indes die Erfahrungen, die Sonja Reuschenbach mit ihren Kunden des Reisebüros Wiedtal gemacht hat. Demnach zieht es die Best Ager häufig für einen Langzeiturlaub auf die Kanaren, wo sie durchaus drei bis sechs Wochen verbringen. Das Reisebüro geht aber auch mit einem neuen individuellen Angebot auf die Wünsche seiner Kunden nach vorbereiteten Reisen mit Reisebegleitung ein: „Wie haben auch begleitete Fahrten innerhalb von Deutschland im Angebot. Beispielsweise war ich als Reisebegleitung bei einer Flusskreuzfahrt innerhalb Deutschlands mit dabei“, erzählt Reuschenbach.

Die Reiselust scheint also auch im Alter ungebrochen. Nach FUR-Angaben bestreiten Senioren deutschlandweit immerhin 22 Prozent aller Urlaubsreisen der deutschsprachigen Bevölkerung ab dem 14. Lebensjahr.

Von unserer Redakteurin Mira Müller

Top-News aus der Region