Helfer aus Neuwieder Mennonitengemeinde suchen dringend nach Betreuern und Krankenschwester
Urbach macht Platz für ukrainische Flüchtlinge: Betreuer dringend gesucht
Das Jugendheim Silvanus dient seit Anfang März als Unterkunft für ukrainische Geflüchtete. Rund 40 Menschen leben hier inzwischen.
Jane Flohr

Urbach. Vor dem Urbacher Jugendheim herrscht reger Betrieb: Umherlaufende Kinder, eine Gruppe freundlich grüßende, russisch sprechende Erwachsene, die Bürgermeister aus Urbach, Linkenbach und Harschbach und Rudolph Diercksen von der Mennonitengemeinde Neuwied. Seit der Ankunft zweier Familien mit sechs beziehungsweise acht Kindern am 3. März dient das Jugendheim als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine.

Von dem dreistöckigen „Haus Silvanus” sind nur die ersten Etagen nutzbar, weil in der oberen Etage der zweite Fluchtweg fehlt und die Elektrizität nur im Erdgeschoss funktioniert. „Die Betten von oben stehen unten in der Turnhalle”, erklärt die Urbacher Bürgermeisterin Brigitte Hasenbring.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region