Unternehmer Jürgen Teutloff setzt mitten im Industriegebiet Distelfeld ein Zeichen für Ökologie und Biodiversität
Unternehmer setzt Zeichen für Ökologie: Ist dies Neuwieds grünstes Firmengelände?
Firmeninhaber Jürgen Teutloff hat ein Faible fürs Grüne. Auf dem Gelände seines Unternehmens im Industriegebiet Distelfeld ist knapp ein Viertel der Fläche bepflanzt. Für die Mitarbeiter gibt es sogar einen kleinen Garten samt Grillecke und Koi-Karpfenteich. Foto: Hilko Röttgers
Hilko Röttgers

Neuwied. Hummeln summen im Holunderstrauch, Bienen saugen Nektar aus Lavendelblüten, und Schmetterlinge gaukeln durch ein Meer aus Sommerflieder – was wie eine Szene aus einem idyllischen Park anmutet, spielt sich tatsächlich an einem ganz anderen Ort ab, wo man so ein buntes Treiben nicht erwartet: mitten im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld. Dort hat Jürgen Teutloff auf seinem Firmengelände im Lauf der vergangenen Jahrzehnte ein kleines Paradies für Insekten geschaffen.

Mit seiner Begrünungsstrategie liegt der Neuwieder Unternehmer heute voll im Trend. Schließlich hat es sich die Deichstadt zum Ziel gesetzt, den Klima- und Naturschutz zu intensivieren und die Biodiversität zu fördern. Dafür sollen 20 Prozent der städtischen Grünanlagen umstrukturiert werden (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region