Unkel. Intensiv, apfelfruchtig, kraftvoll und schieferwürzig: So wird der Wein beschrieben, den der Unkeler „Sonnenberg“ hervorbringt. Die Weinlage ist eine der auffälligsten am unteren Mittelrhein, denn sie liegt auch unterhalb eines markanten Felsens – dem Unkeler Stux mit seiner besonderen geologischen Erscheinung, Fauna und Flora. All das, was die Lage ausmacht, findet sich im Rebensaft des Unkeler „Sonnenbergs“ wieder, der sich in die Bereiche Elsberg und Stux aufteilt.
Der Unkeler Stux lockt immer wieder sowohl Geologen als auch Insektenfreunde an. Sie erkunden die Unkeler Falte unterschiedlicher Gesteins- und Sedimentschichten oder spüren Schmetterlinge und Falter auf. Auch lassen sich hier trockenheitsliebende Pflanzen wie etwa Berberitze, Wermut und das Pfaffenhütchen entdecken.