Unkel
Unkeler Bürger zahlen mehr fürs Schmutzwasser

Unkel - Die Haushalte in der Verbandsgemeinde Unkel müssen mehr Geld für die Beseitigung ihres Schmutzwassers zahlen – und zwar nicht erst mit Beginn des kommenden Jahres, sondern bereits für das ganze laufende Jahr.

Lesezeit 1 Minute

Unkel – Die Haushalte in der Verbandsgemeinde Unkel müssen mehr Geld für die Beseitigung ihres Schmutzwassers zahlen – und zwar nicht erst mit Beginn des kommenden Jahres, sondern bereits für das ganze laufende Jahr.

Gegen den Willen der SPD hat der Verbandsgemeinderat beschlossen, die Schmutzwassergebühr rückwirkend zum 1. Januar 2010 auf 2,80 Euro pro Kubikmeter festzulegen. Bislang kassierte das Abwasserwerk 2,53 Euro pro Kubikmeter.
Dieser Betrag reicht den Kalkulationen zufolge aber nicht aus, um den für 2010 erwarteten Verlust des kommunalen Eigenbetriebs zu decken. Deswegen riet die Mittelrheinische Treuhand den Unkelern zur Gebührenerhöhung. Diese soll nun nachträglich einen Gewinn von fast 50 000 Euro in die Verbandsgemeindekasse spülen. Zu viel, fand die Unkeler SPD: Die Fraktion beantragte, den Schmutzwasserpreis mit 2,71 Euro neun Cent unter dem Vorschlag der Treuhand anzusetzen – genug, um das Defizit auszugleichen, aber zu wenig, um einen Gewinn in fünfstelliger Höhe zu bringen. „Wir wollen nur das Notwendige“, sagte SPD-Ratsherr Thomas Ottersbach.

Top-News aus der Region