Am Jungen Schlosstheater feiert dynamische Inszenierung des Klassiker vor ausverkauftem Saal Premiere : Umjubelte Premiere am Jungen Schlosstheater: Großer Applaus für das kleine Gespenst
Am Jungen Schlosstheater feiert dynamische Inszenierung des Klassiker vor ausverkauftem Saal Premiere
Umjubelte Premiere am Jungen Schlosstheater: Großer Applaus für das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst wird von René Petrasck (2. von rechts) überzeugend dargestellt. Seine Schauspielkollegen schlüpfen jeweils in mehrere Rollen und erwecken den Kinderbuchklassiker zu neuem Leben. Rainer Claaßen
Neuwied. Im Sommer 2019 wurde das „Junge Schlosstheater“ in Neuwied eröffnet – hier werden regelmäßig Stücke speziell für Kinder und Jugendliche inszeniert. Das Projekt erweist sich dank beliebter Stücke und gekonnter Inszenierungen als großer Erfolg. Die Vorstellungen sind regelmäßig ausverkauft. Das gilt auch für die Adaption des Kinderbuchklassikers „Das kleine Gespenst“, die jetzt vor dem nahezu restlos gefüllten Saal Premiere feierte.
Ein fantasievoll gestaltetes Szenenbild, das den recht beengten Bühnenraum des Theaters bis auf den letzten Zentimeter ausnutzt, bildet den Rahmen für das mit einigen Gesangsnummern (Musik: Timo Riegelsberger) garnierte Stück, das im Rathaus der Kleinstadt Eulenstein spielt, das in einer alten Burg untergebracht ist.