Natur In dem 230 Jahre alten, umgestürzten Baum leben die sehr seltenen Eremiten: Umgestürzte Eiche mit wertvollem Innenleben gerettet: Eins von vier landesweiten Eremiten-Vorkommen
Natur In dem 230 Jahre alten, umgestürzten Baum leben die sehr seltenen Eremiten
Umgestürzte Eiche mit wertvollem Innenleben gerettet: Eins von vier landesweiten Eremiten-Vorkommen
Datzeroth. Rund 230 Jahre stand die Stieleiche auf der Straße zum Forsthaus Friedrichsthal und dann kam ein Sturm und der Baum stürzte um. Aber es war nicht einfach nur ein alter Baum, sondern auch das Zuhause von zahlreichen Insektenarten, wie dem geschützten Eremit-Käfer, der in Rheinland-Pfalz nur an vier Orten lebt. Deshalb wurde der Baum gerettet.
Lesezeit 2 Minuten
Mitte Mai kippte die Stieleiche um, binnen zwei Tagen stemmte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde mit dem Förster Torsten Loose und Biotopbetreuer Günter Hahn die Rettung. „Dabei drängte die Zeit, damit der Weg wieder frei wurde und der wertvolle Biotopbaum soweit möglich für das Überleben seiner seltenen Bewohner gesichert werden konnte“, teilt die SGD Nord mit.