Viola und Karsten Keune sind begeistert von der Qualität der Traube in diesem Jahr. Sabine Nitsch
Die Winzer zwischen Rheinbreitbach und Leutesdorf setzen weniger auf Quantität als auf Qualität. Doch im vergangenen Jahr hatten viele mit Ernteausfällen zu kämpfen. Wir haben die Winzer am Rhein gefragt, wie der Jahrgang 2025 wird.
Lesezeit 3 Minuten
Um es kurz zu machen: Der Weinjahrgang 2025 scheint erstklassig zu werden. Das zumindest versprechen die ersten Trauben, die derzeit zwischen Rheinbreitbach und Leutesdorf gelesen werden. „Die Trauben sind unglaublich. Keine Pilze, keine Fäule. Sie schmecken hervorragend, sie sind süß und haben die für einen guten Jahrgang notwendige Restsäure.