Hotels, Supermärkte, Bäckereien und Restaurants bieten überschüssiges Essen auf der Plattform "To good to go" an: „Too good to go“: Mit nur einem Klick zum Lebensmittelretter
Hotels, Supermärkte, Bäckereien und Restaurants bieten überschüssiges Essen auf der Plattform "To good to go" an
„Too good to go“: Mit nur einem Klick zum Lebensmittelretter
Seit rund zwei Wochen beteiligt sich das Food-Hotel in Neuwied an „Too good to go“. Hier wird überschüssiges Essen angeboten, das Nutzer wie Ben Eggers für einen kleinen Preis erwerben und abholen können. Christina Nover
Kreis Neuwied. Jeden Tag landen im Kreis Neuwied tonnenweise Essensreste in der Mülltonne. Doch einige Unternehmen haben es sich auf die Fahne geschrieben, etwas gegen die Verschwendung zu unternehmen. Ein Beispiel, das Schule macht, ist die Nutzung der App „Too good to go“. Hier bieten Hotels, Supermärkte, Restaurants oder auch Bäckereien überschüssiges Essen für einen kleinen Betrag an. Die Kunden holen sich die gefüllten Tüten dann in den Betrieben ab oder füllen sich vor Ort Boxen auf.
Das Food-Hotel Neuwied ist seit rund zwei Wochen mit dabei und stellt die Reste des Mittagsbüfetts aus der Kantine und dem Marktbistro zur Verfügung. Gastgeber Jörg Germandi: „Wir hätten das nie gedacht, aber es läuft seit dem ersten Tag.“ Vier bis sechs Essen werden täglich pro Ausgabestelle zur Verfügung gestellt, die zu fest vereinbarten Zeiten abgeholt werden können.