Neuwied
Teil 1: Die Geschichte vom Schmand, der die Schlacht entschied

Neuwied. Wer öfters in Heddesdorf unterwegs ist, dem ist vielleicht schon mal die „Schmandstraße“ aufgefallen. Zum Ursprung des Namens gibt es eine sehr rührende Geschichte aus den 1790er-Jahren, als die französische Armee sich auf der linken Rheinseite breit machte.

Informationen des Kreismedienzentrums zufolge soll es dabei im Jahr 1797 (in einer anderen Quelle ist von 1794 die Rede) zu einem blutigen Zusammentreffen der französischen und der österreichischen Truppen in Heddesdorf gekommen sein. Als die österreichischen Verteidiger langsam ermüdeten, sollen plötzlich Bauern aus einer Straße gekommen sein und den erschöpften Soldaten große Krüge voller Milch mit fettem Schmand darauf gebracht haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region