Plan B greift: Alarmierung in Notfällen haben Feuerwehreinsatzzentralen im Kreis Neuwied übernommen: Technik in der Leitstelle streikt vier Tage: Einsatzzentralen alarmieren im Kreis Neuwied
Plan B greift: Alarmierung in Notfällen haben Feuerwehreinsatzzentralen im Kreis Neuwied übernommen
Technik in der Leitstelle streikt vier Tage: Einsatzzentralen alarmieren im Kreis Neuwied
In der Leitstelle Montabaur gibt es seit Samstag Probleme, Einsatzkräfte in zwei Kreisen bei Notfällen direkt zu alarmieren. Foto: Markus Müller (Archiv) Markus Müller
Kreis Neuwied/Montabaur. Wegen eines Fehlers in der Netzwerktechnik haben die Mitarbeiter der Rettungsleitstelle in Montabaur seit Samstag keinen permanenten Zugriff mehr auf das analoge Funknetz. Ausgenommen davon blieb der Westerwaldkreis. Somit konnten die jeweils benötigten Einsatzkräfte in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen bei Notfällen nur teilweise zentral alarmiert werden.
Doch für solche Fälle gibt es einen Plan B: Dieser sieht vor, dass Feuerwehreinsatzzentralen in den jeweiligen Landkreisen sozusagen zur Kreisleitstelle werden und die Alarmierung dank des lokalen Zugriffs auf das analoge Funknetz übernehmen. Dabei nimmt die Leitstelle die Einsätze unverändert entgegen, sie benachrichtigt aber die ausgewählten Einsatzleitstellen in den Kreisen, damit diese die eigentliche Alarmierung der Einsatzkräfte auslösen.