Mo Shanis Geschäft wird langsam aber sicher zum Treffpunkt für die Bürger: „Tante-Emma-Laden“ läuft gut: Am neuen Treffpunkt kommen die Rheinbrohler zusammen
Mo Shanis Geschäft wird langsam aber sicher zum Treffpunkt für die Bürger
„Tante-Emma-Laden“ läuft gut: Am neuen Treffpunkt kommen die Rheinbrohler zusammen
Mo Shani betreibt den Tante Emma Laden in Rheinbrohl, der mittlerweile zum Dorftreffpunkt geworden ist. Foto: Sabine Nitsch Sabine Nitsch
Bei „Tante Emma“ in Rheinbrohl gibt es eigentlich alles – und vor allem noch viel mehr: Gemüse, Obst, Lebensmittel, Spiel- und Schreibwaren, Zeitschriften, Tabakwaren, man kann Schulbücher bestellen. „Tante Emma“ ist Reinigungsannahme, Postfiliale, Lotto-Annahmestelle, und es gibt Kaffee to go. Vor allem „menschelt“ es hier. Der „Tante-Emma-Laden“, wie er wirklich auch heißt, in den Räumen der ehemaligen VR-Bank-Filiale in der Hauptstraße ist endlich wieder ein Treffpunkt mitten im Dorf.
Hier trifft man sich, macht es sich bei einem Kaffee gemütlich, verplaudert die Mittagspause oder die Freizeit am Nachtmittag. „Wir sind mittlerweile nicht nur ein Laden, in dem man einkauft, sondern im positiven Sinne Kommunikationszentrale im Dorf“, sagt Mo Shani lachend.