Aktionstag Läden in der Fußgängerzone wollen zum Stricken und Nähen verführen
Tag der Nähmaschine: In der Neuwieder Mittelstraße hat Handarbeit gleich zwei Zuhause
Helga Möller-Röser (links) und ihre Stammkundin Dagmar Braun schauen sich das neueste Paar Socken an, das Braun gestrickt hat. Foto: Christina Nover
cno

Neuwied. Zwei Läden, nur wenige Meter voneinander entfernt, mit Regalen voller Wolle, Garn, Knöpfen und Nadeln – in Neuwied gehört das zum Bild der Fußgängerzone. Die beiden Inhaberinnen sind beide im Rentenalter, doch sie hängen an ihren Läden. Zum „Internationalen Tag der Nähmaschine“ haben wir sie besucht und gefragt, wie es gelingt, das Thema Handarbeit noch in den Köpfen zu halten.

Luzia Bühler-Luy, die ihren Laden seit 26 Jahren führt, bezeichnet ihn selbst wohlwollend als Hobby: „Wenn ich hiervon leben müsste, wäre ich ein ganz armer Mensch.“ Vor ein paar Jahren gab es zwar einen Aufschwung in Sachen Handarbeit, mittlerweile, so sagt sie, habe sich dieser aber wieder etwas gelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region