Neuwied
SWN: Bei blauem Himmel kann es Probleme mit dem Strom geben

Die Sonnenfinsternis stellt das Stromnetz vor eine extreme Belastungsprobe. Bei einem klaren wolkenfreien Tag könne die Sonnenfinsternis am 20. März dazu führen, dass binnen kurzer Zeit die Erzeugungsleistung um bis zu rund 19 000 Megawatt schwankt. Foto: dpa

dpa

Neuwied. Während viele von der Sonnenfinsternis ein unvergleichliches Naturschauspiel erwarten, hoffen die Netzbetreiber auf einen möglichst bewölkten Himmel, damit es nicht zu großflächigen Stromausfällen kommt. 

Die Sonnenenergie leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Doch am Freitag, 20. März, schiebt sich vormittags der Mond vor die Sonne und das führt zu einem erheblichen Einbruch der Solarstromleistung. „Experten haben errechnet, dass die Leistung aus der Sonnenenergie durch die Mondabschattung bundesweit zwischen 9.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region