Keine Vorrangflächen für Windkraft möglich: Rat lässt 2017 beendete Planung ruhen
Suche nach Freiflächen für Fotovoltaik beginnt: VG Puderbach lässt Windkraftplanung ruhen
Bei Freiflächen-Fotovoltaikanlage haben die Oberdreiser seit Jahren etwas zu bieten. Nun geht es um das Potenzial in der gesamten VG Puderbach. Foto: Angela Göbler (Archiv)
Angela Göbler

Puderbach. Die 2017 eingestellte Flächennutzungsplanung in Sachen Windenergie erfährt vorerst keine Wiederbelebung. Darauf hat sich der Puderbacher Verbandsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich verständigt.

Grundlage der Entscheidung war eine erneute Untersuchung im Hinblick auf Vorrangflächen – und zwar unter der Maßgabe, dass eine neue Regelung seitens des Landes den Mindestabstand zwischen Windrad und Wohnbebauung bis auf 750 Meter verringern würde. Zum Ergebnis informiert der Bürgermeister auf RZ-Nachfrage: „Selbst dann ergeben sich innerhalb der Verbandsgemeinde keine zusammenhängenden Vorrangflächen, auf denen sich Windkraftanlagen wie von ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region