Unkel
Stux entpuppt sich als wahres Falterparadies

Um die Insekten näher zu untersuchen, klopft Michael Stemmer leicht auf die Blätter der Färberwaid, sodass sie in den Schirm fallen. Bestimmte Insekten sind an bestimmte Pflanzen gewöhnt. Foto: Silke Schwamborn

sis

Unkel. Der Stux ist rekordverdächtig - zumindest unter den Schmetterlingsexperten, die dort auf die Jagd nach Insekten gehen. Mehr als 1100 Schmetterlingsarten hat Michael Stemmer an dem Unkeler Felsen bisher gezählt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Simone Schwamborn Für Stemmer ist es kein Luxus, jeden Tag nach Faltern zu sehen. Denn er wohnt mittendrin: im Stuxreich. In seinem „Jagdgebiet“ sucht Stemmer seit zehn Jahren nach Insekten. Anfangs sei es mehr oder weniger nur Spielerei gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region