Neue Gruppe schreibt imperatives Mandat vor - Stadtratsfraktion nennt sich künftig "Bürgerliste" : Streit wegen Causa Mang: „Ich tu's“ bricht auseinander
Neue Gruppe schreibt imperatives Mandat vor - Stadtratsfraktion nennt sich künftig "Bürgerliste"
Streit wegen Causa Mang: „Ich tu's“ bricht auseinander
Mit dieser Mannschaft war "Ich tu's" 2019 zur Neuwieder Stadtratswahl angetreten. Insgesamt waren es 18 Kandidaten für die Bürgerliste. Ich tu's
Neuwied. Die Neuwieder „Ich tu's“-Gruppe ist auseinandergebrochen. Mit Patrick Simmer, Waltraud Becker, Achim Prangenberg, Hermann Mohr, Marlies Mohr und Rolf Alterauge haben sechs der einstmals 18 „Ich tu's“-Kommunalwahl-Kandidaten eine eigene Kreisgruppe gegründet. Sie agiert künftig unter dem Namen „Ich tu's AKTIV!“.
Lesezeit 2 Minuten
„Notwendig wurde die Gründung, weil viele die Stadt betreffende Entwicklungen nicht im Stadtrat, sondern im Kreistag beschlossen werden, begründen sie in einer Pressemitteilung. Patrick Simmer – 2019 bei der Stadtratswahl auf „Ich tu's“-Listenplatz 2 – argumentiert darin, dass „alleine am Beispiel der Ausschreibung für den Busverkehr deutlich wird, dass eine aktive Mitwirkung auf allein städtischer Ebene bislang kaum möglich ist.