Normalerweise suchen die Hühner von Bettina und Carsten Fechner sich ihr Futter auf der Wiese zum größten Teil selbst. Seit sie durch die Stallpflicht nicht mehr raus dürfen, müssen sie häufig gefüttert werden.
Christina Nover
Kreis Neuwied. Die anhaltende Stallpflicht bringt Geflügelzüchter im Kreis zunehmend auf die Palme. Nicht nur sorgt der Stress bei den Tieren dafür, dass es kaum mehr befruchtete Eier gibt, sondern die Vögel verletzen sich in den Ställen auch gegenseitig.
Lesezeit 3 Minuten
Unsicher schreitet Hahn Hugo durch den behelfsmäßigen Stall aus Holz, Drahtgitter und Folie. Seine langen Beine sind an vielen Stellen kahl, helles, gerötetes Fleisch sticht aus dem schwarzen Federkleid hervor. Auf dem sandigen Boden liegen Gemüsereste herum, ein abgefressener Kohlkopf baumelt an einer Schnur vom Dach des Stalls.