Ob der Etat heute beschlossen wird, ist fraglich - Unverhoffte Mehreinnahmen werfen Planentwurf über den Haufen
Stadtrat Neuwied nimmt Haushalt in den Blick: Ein Beschluss ist aber fraglich
Es musste viel Wasser den Rhein herabfließen, doch jetzt ist es vollbracht: Neuwied steht mit einem ausgeglichenen Haushalt da. Foto: Hilko Röttgers
Hilko Röttgers

Neuwied. Genau 549 Seiten umfasst der Haushaltsentwurf der Stadt Neuwied für das Jahr 2023, der an diesem Donnerstag auf der Tagesordnung des Stadtrats steht. Beigeordneter Ralf Seemann, der für die Finanzen der Stadt zuständig ist, blickt durchaus zufrieden auf das Zahlenwerk, wie er im Gespräch mit der RZ verrät. Doch aufgrund einer überraschenden Entwicklung ist nun fraglich, ob der Stadtrat den Haushalt überhaupt diskutieren, geschweige denn beschließen möchte.

Lesezeit 3 Minuten
Der Grund dafür ist eine – im Grunde gute – Nachricht, die die Stadt am vergangenen Freitag erhalten hat. Das Land Rheinland-Pfalz hat seine Daten zum Kommunalen Finanzausgleich aktualisiert, und das bescherte der Stadt Neuwied eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen Prognosen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region