Trotz Fehlbetrag im Etat ist ordentlich Geld in der Kasse, sobald der Jahresabschluss 2022 verrechnet ist
St. Katharinen steht finanziell gut da: Sonderposten spült bald Geld in die Kasse
Der Kindergarten in der Gemeinde St. Katharinen wird 2023 für mehr als 800.000 Euro energetisch saniert. Foto: Heinz Werner Lamberz
Heinz-Werner Lamberz

St. Katharinen. Die Ortsgemeinderat St. Katharinen hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für 2023 verabschiedet. Vor Verabschiedung des Zahlenwerkes hat der Rat die Anhebung der Nivellierungssätze der Grundsteuer A und B sowie der Gewerbesteuer mit knapper Mehrheit beschlossen und ist damit zähneknirschend der Forderung des Landes gefolgt.

Um weiter in den Genuss von Fördergeldern zu kommen, hob der Gemeinderat die Grundsteuer A von 300 auf 345 Prozent, die Grundsteuer B von 365 auf 465 Prozent und die Gewerbesteuer von 365 auf 380 Prozent an. Durch die Anpassung der Hebesätze werden voraussichtlich Mehreinnahmen in Höhe von rund 302.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region