Sprachförderung richtet sich an Jungen und Mädchen mit unzureichenden Deutschkenntnissen
Sprachförderung in Neuwied: Kinder werden für die Schule vorbereitet
An der Sonnenlandschule ist ein Deutsch-Förderkurs für Jungen und Mädchen zu Ende gegangen. Bürgermeister Peter Jung (rechts) überreichte den Kindern als Anerkennung unter anderem eine Urkunde. Foto: Stadt Neuwied
Stadt Neuwied

Neuwied. Mit dem 2015 beschlossenen Maßnahmenplan „Sprachförderung in Schulen“ und der Qualitätsoffensive „Deutsch als Zweitsprache“ hat das Land seine Sprachfördermaßnahmen ausgebaut – und auch die Kommunen in die finanzielle Pflicht genommen. Inzwischen wird das vom Land mitfinanzierte Projekt an fast allen Neuwieder Grundschulen angeboten.

Das kommt vor allem Neuankömmlingen und künftigen Schulneulingen mit unzureichenden Deutschkenntnissen zugute, die keinen Kita-Platz haben, erklärt die Stadt Neuwied in einer Pressemitteilung. Demnach werden die Kinder bereits frühzeitig in den für sie zuständigen Grundschulen auf ihren neuen Lebensabschnitt vorbereitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region