Serie zur Stadtgeschichte
Sport und Brauchtum in Neuwied
Der Mundschenk Heinrich gehörte 1914 zum Gefolge des Gladbacher Karnevalsprinzen Bernhard I.
Stadtarchiv Neuwied

In der Neuwieder Stadtgeschichte spielen auch Karneval und Fußball eine Rolle - und das zum Teil seit Jahrhunderten.

Neuwied ist auch heute noch für seine Märkte und Feste, für den Karneval und für seine Sportvereine bekannt. Einiges davon hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert, aber die Wurzeln mancher Bräuche liegen viel weiter zurück. Viele Traditionen werden weiterhin gepflegt, und auch jüngere Generationen von Neuwiedern können sich dafür begeistern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region