Oberdreis profitiert vom Sonnenstromverkauf
Sonnenenergie: Rat macht Weg für die Erweiterung des Solarparks frei
So sah die Solaranlage im September aus. Foto: Archiv Angela Göbler
Angela Göbler

Oberdreis. Schon jetzt könnte Oberdreis die umliegenden Gemeinden mit umweltfreundlichem Strom versorgen: Rund 2,8 Megawatt Strom pro Jahr produziert der Solarpark auf der ehemaligen Erdablagerungsdeponie pro Jahr und kann so etwa 750 Vierpersonenhaushalte versorgen. Aber die Anlage soll sogar noch wachsen, denn die Betreiberin, die Sybac Solar GmbH, plant eine Erweiterung. Der Oberdreiser Gemeinderat ist jedenfalls dafür: In seiner jüngsten Sitzung hat er das Verfahren für die nötige Erweiterung des Bebauungsplans angestoßen.

Lesezeit 1 Minute
Konkret geht es um rund 30.000 Quadratmeter, die sich an den schon bestehenden Solarpark in Richtung Wald anschließen könnten. Hier plant die Sybac in drei Bauabschnitten, neue Anlagenteile mit jeweils 0,75 Megawatt Leistung aufzustocken. Gebaut werden soll nach und nach, verteilt auf drei Jahre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region