Kreis Neuwied
Software muss auf neuestem Stand sein

Wer bei fahrlässigem Umgang mit Banking-Apps auf dem Smartphone haftet, ist schwierig zu beantworten, da Praxiserfahrungen fehlen. Deshalb rät die Verbraucherzentrale, das Gerät umfassend abzusichern. Der Sicherheit kann beispielsweise eine Firewall oder ein Antivirenprogramm dienen.

Dass solche Programme installiert sind, sei auch den Gerichten wichtig. Ebenso hilft es, Updates regelmäßig zu installieren und nicht ins Betriebssystem einzugreifen. Des Weiteren betont die Verbraucherzentrale die hohe Bedeutung eines starken Passworts oder Sicherheitsmechanismus' für das Handy selbst und eines zusätzlichen für die Banking-App.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region