Energiewende wird die Stadt verändern - In zehn Jahren soll der gesamte Bedarf aus erneuerbaren Quellen kommen: So verändert die Energiewende die Stadt: Neuwied will seinen gesamten Strom in zehn Jahren selbst erzeugen
Energiewende wird die Stadt verändern - In zehn Jahren soll der gesamte Bedarf aus erneuerbaren Quellen kommen
So verändert die Energiewende die Stadt: Neuwied will seinen gesamten Strom in zehn Jahren selbst erzeugen
An einigen Stellen in Neuwied gibt es bereits große Fotovoltaikanlagen, hier zum Beispiel in Block. Doch damit Neuwied die Energiewende hinbekommt und seinen gesamten Strom selbst erzeugt, müssen in den nächsten Jahren viele weitere Standorte für solche Anlagen und Windräder dazukommen – und das bringt auch einige Konflikte mit sich. Stadtwerke Neuwied
Windräder im Wald bei Monrepos, Fotovoltaik im Engerser Feld? Noch werden diese Standorte geprüft, aber eines ist schon jetzt klar: Die Energiewende wird Neuwied verändern. Wo die Stadt steht und wo sie hinwill, darüber haben wird mit dem Chef der Stadtwerke Neuwied gesprochen.
Als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass Standorte für sechs Windräder im Wald bei Monrepos und große Fotovoltaikanlagen unter anderem im Engerser Feld geprüft werden sollen, war die Aufregung groß. Viele Argumente wurden ins Feld geführt, warum man zwar grundsätzlich für erneuerbare Energien sei, die angedachten Standorte aber definitiv nicht geeignet seien.