Verdacht an Neuwieder Schulen
So geht die Feuerwehr mit Reizstoff-Vorfällen um
Wird die Feuerwehr wegen eines Reizstoff-Verdachts gerufen, muss es schnell gehen, um eine Gefahr für die Bevölkerung auszuschließen.
Uwe Anspach/picture alliance/dpa (Symbol)

Ein unbekannter Stoff, mehrere Verletzte: An einem Neuwieder Schulkomplex musste kürzlich die Feuerwehr wegen eines Reizstoff-Verdachts ausrücken. Der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises erklärt, wie in solchen Fällen gearbeitet wird.

Lesezeit 2 Minuten
Sechs Menschen wurden zu Monatsbeginn wegen Atemnot und Schleimhautreizungen im Krankenhaus behandelt. Die Feuerwehr rückte in die gemeinsam genutzte Turnhalle der Alice-Salomon-Schule und David-Roentgen-Schule aus. Der Verdacht: Ein Reizstoff sei die Ursache für die Symptome.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedBlaulicht

Top-News aus der Region