21-Jähriger verarbeitet seine Flucht in einem Text und gewinnt bei Schreibwettbewerb
Sieger brauchen einen langen Atem: Junger Syrer gewinnt in Neuwied einen Schreibwettbewerb
Ahmad Alik schaut nach seinem Erfolg beim Schreibwettbewerb selbstbewusst in die Zukunft. Nach dem Abitur möchte er in Rheinland-Pfalz bleiben und studieren. Privat könnte er sich außerdem eine Karriere als Poetry Slammer vorstellen. Foto: Tim Saynisch
Tim Saynisch

Neuwied. Ahmad Alik hat ein Faible für Sprache und Literatur, das ihm in der Vergangenheit schon oft weitergeholfen hat. Der 21-jährige gebürtige Syrer lebt seit viereinhalb Jahren in Deutschland und spricht insgesamt fünf Sprachen: Arabisch, Kurdisch, Englisch, Türkisch und Deutsch. Jede dieser Sprachen steht in gewisser Weise auch für einen Lebensabschnitt des jungen Aleppoers. In deutscher Sprache, die er mittlerweile auch im Alltag spricht, hat er jüngst einen Text verfasst und damit am Integrationsschreibwettbewerb „StadtLesen 2020“ teilgenommen. Sein Text wurde dabei, neben zwei anderen, zum Besten des Koblenzer Regionalentscheids gekürt. Aliks Lebensgeschichte beginnt allerdings nicht auf Deutsch, sondern auf Kurdisch.

Lesezeit 4 Minuten
„Meine Eltern sind Kurden, also war es die Sprache, die bei uns zu Hause früher immer gesprochen wurde“, erzählt Alik. Bis März 2013 lebte er mit seiner Familie im syrischen Aleppo, wo Arabisch die Amtssprache ist. Den Beginn des Bürgerkriegs hat er schleichend erlebt: „Ich habe die siebte Klasse abgeschlossen, doch dann hat die Schule auf einmal nicht mehr aufgemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region