Stadtentwicklung Konzept zeigt Chancen auf
Serie zum neuen Stadtentwicklungskonzept - Teil 1: Jachthafen kann Signal für den Aufbruch werden

Neuwied. 161 Seiten umfasst die Zukunftsinitiative 2030 für Neuwied (die RZ berichtete). In einer neuen Serie beleuchten wir die wichtigsten Handlungsfelder der Stadtentwicklung, die das Planbüro Reschl gemeinsam mit Bürgern und Politik erarbeitet hat. Im ersten Teil geht es um die Siedlungsentwicklung:

Lesezeit 3 Minuten
„An fehlenden Flächen scheitert eine positive Entwicklung der Stadt nicht“, hatte Diplom-Ingenieur Roland Köhler vom Planungsbüro schon recht früh im Prozess festgestellt. Und das spiegelt sich im Konzept in konkreten Zahlen wider. Danach verfügt Neuwied gemäß dem aktuell gültigen Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2008 im Außenbereich über 200 Hektar Flächenreserven: 95 Hektar für Wohnbau, 10 Hektar für gemischte Bauflächen und 106 Hektar für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region