Es kam häufig vor, dass Angehörige eines Berufsstandes nach einem Werkstoff benannt waren
Serie zu Nachnamen im Kreis Neuwied: Der Name Salz stammt aus der Branche der Sieder
In unserer Serie erklären wir die Bedeutung von einigen typischen Nachnamen im Kreis Neuwied.
dpa

Kreis Neuwied. Kennen Sie einen Penner persönlich? Nein, es ist kein Obdachloser gemeint, der despektierlich so genannt wird. Der Nachname Penner kommt gar nicht so selten vor, ist niederdeutsch und leitet sich vom „Pfänner“ ab. Die Betreiber beziehungsweise Besitzer von Salzsiedepfannen, um die es hier ging, arbeiteten schon im Mittelalter im Schichtdienst, um den Siedeprozess ununterbrochen zu gewährleisten.

Lesezeit 1 Minute
Es gab jedoch noch andere Namen, die aus dieser Branche hervorgingen. Der Sieder kümmerte sich um den Herstellungsprozess. Und der Salz vertrieb wohl das Produkt, könnte aber auch selbst Pfänner oder Sieder gewesen sein. Dass man nach dem Erzeugnis oder dem Werkstoff benannt wurde, kam häufiger vor als man glaubt.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Neuwied

Top-News aus der Region