Glauben Pontifikalamt mit Weihbischof aus Anlass der Seligsprechung Mutter Rosas vor zehn Jahren: Selige Mutter Rosa: Eine Frau, die nicht kapitulierte
Glauben Pontifikalamt mit Weihbischof aus Anlass der Seligsprechung Mutter Rosas vor zehn Jahren
Selige Mutter Rosa: Eine Frau, die nicht kapitulierte
Aus Anlass der Seligsprechung von Mutter Rosa vor zehn Jahren fand auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ein Pontifikalamt mit Weihbischof Jörg Peters satt: Foto: Ralf Grün
Waldbreitbach. Feierlich und andächtig haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und zahlreichen Nachfahren der Ordensgründerin der Seligsprechung von Mutter Rosa vor zehn Jahren in Trier gedacht. Hoher Besuch aus der Domstadt hatte sich mit Weihbischof Jörg M. Peters eingefunden, um mit den heimischen Seelsorgern im Forum Antoniuskirche auf dem Klosterberg ein Pontifikalamt zu zelebrieren.
Lesezeit 1 Minute
Zum würdigen Rahmen trug auch ein musikalisches Ensemble samt Kammerorchester und Solisten unter Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl bei. Letzterer ließ die Orgelsolomesse von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen.
Weihbischof Peters sah seine Reise nach Waldbreitbach als lohnend an, schließlich sei die von Papst Benedikt XVI.