Elisabeth Hoffmann hat 1989 in Vettelschoß eine Geschirrbörse gegründet, die einzigartig in Deutschland war : Schon mehr als 100.000 Pakete verschickt: Vettelschoßerin betreibt eine Börse für Geschirr
Elisabeth Hoffmann hat 1989 in Vettelschoß eine Geschirrbörse gegründet, die einzigartig in Deutschland war
Schon mehr als 100.000 Pakete verschickt: Vettelschoßerin betreibt eine Börse für Geschirr
Wenn das Lieblingsgeschirr kaputt geht und Ersatz benötigt wird, ist Hilfe ganz nah: In ihrem Lager hat Geschirrexpertin Elisabeth Hoffmann die Regale voll mit Tee- und Kaffeetassen, Kannen, Tellern und Gläsern von verschiedenen Herstellern. Foto: Heinz-Werner Lamberz Heinz-Werner Lamberz
Ein zerbrochener Krug, ein Sprung in der Schüssel? Wenn geliebtes Porzellan zerschlagen wird, ist die Trauer oft groß. Helfen kann dann Elisabeth Hoffmann. Die Vettelschoßerin hat vor mehr als 30 Jahren die erste Geschirrbörse Deutschlands aufgebaut.
Als Elisabeth Hoffmann sich 1989 sagte, „So, ich mache das jetzt einfach”, da hätte sie nie gedacht, dass sie bald Tausende Briefe monatlich mit Anfragen erhalten, ein Lager von 540 Quadratmetern aufbauen und eine wohl einzigartige Datenbank anlegen würde.