Neuwied
Schimmelbefall ist Privatangelegenheit

Neuwied. Im Haus an der Friedrichstraße 28 in Neuwied pfeift es laut acht Mietern immer noch durch undichte Fenster (die RZ berichtete). Inzwischen hat der Hausverwalter und Geschäftsführer der Herrnhuter Brüdergemeine, Hans-Jürgen Pietzner, mit den Mietern gesprochen und sich deren Beschwerden angehört.

Lesezeit 1 Minute

Neuwied. Im Haus an der Friedrichstraße 28 in Neuwied pfeift es laut acht Mietern immer noch durch undichte Fenster (die RZ berichtete). Inzwischen hat der Hausverwalter und Geschäftsführer der Herrnhuter Brüdergemeine, Hans-Jürgen Pietzner, mit den Mietern gesprochen und sich deren Beschwerden angehört.

 

Im Fall der einen Wohnung, die ein Schimmelproblem hat, sieht sich Mieter Reiner Schittenhelm nun veranlasst, für seine betroffene, russischsprachige Nachbarin aktiv zu werden. Er hat sich an das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied gewandt und darum gebeten, Feuchtigkeitsmessungen vorzunehmen.
Schittenhelm ist über die Reaktion des Amtes entsetzt: „Man reagierte auf meinen Hinweis sehr zurückhaltend, sagte, da sei das Gesundheitsamt nicht zuständig, es handele sich hier um Privatrecht und im Übrigen verfüge das Gesundheitsamt auch nicht über Feuchtigkeitsmessgeräte.“
Gegenüber der Rhein-Zeitung erklärte eine Mitarbeiter des Gesundheitsamtes die Sachlage: „Raumluft- und Feuchtigkeitsmessungen in Privatwohnungen sind keine Dienstaufgabe des Gesundheitsamtes. Wir können und dürfen das nicht.“

Mehr lesen Sie in der Neuwieder Rhein-Zeitung

Top-News aus der Region