Etat Warum die Gemeinde mehr als 1 Millionen Euro an Umlagen zu zahlen hat - Investiert wird in die Grillhütte und die Straße "Im Wirtsgarten": Satte Rücklagen: Anhausen blickt optimistisch ins Finanzjahr 2018
Etat Warum die Gemeinde mehr als 1 Millionen Euro an Umlagen zu zahlen hat - Investiert wird in die Grillhütte und die Straße "Im Wirtsgarten"
Satte Rücklagen: Anhausen blickt optimistisch ins Finanzjahr 2018
Die alte Grillhütte haben die Anhausener bereits abreißen lassen, eine neue ist geplant und wird in diesem Jahr finanziert. Fotos: Ralf Grün Ralf Grün
Anhausen. 223.000 Euro Minus unter der Haushaltsrechnung für 2018? Freude löst das in Anhausen freilich nicht aus, treibt den Gemeinderatsmitgliedern aber auch nicht die Sorgenfalten ins Gesicht. „Wir sind eigentlich guter Dinge“, meint Ortsbürgermeisterin Heidelore Momm nach der jüngsten Ratssitzung gelassen. Schließlich haben sie und ihr Rat es in den Vorjahren schon mehr als einmal erlebt, dass sich zunächst rote Zahlen noch beträchtlich gebessert haben.
Rechnerisch trifft Anhausen in diesem Jahr die Umlagenkeule gleich doppelt: Dank gestiegener Steuerkraft muss die Gemeinde 1,1 Millionen auf den Tisch legen, rund 240.000 Euro mehr als noch 2017. Und auch die Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen wird teurer: So hat sich Anhausen entschlossen, den Winterdienst für das Gewerbegebiet extern zu vergeben.