Trotz Sanierung für "die kommenden Jahrzehnte" wird an Plan festgehalten - Zeitplan für neue Brücke weiter schwammig: Sanierung „für Jahrzehnte“ der Wiedtalbrücke der A3: Neubau wohl nicht vom Tisch
Trotz Sanierung für "die kommenden Jahrzehnte" wird an Plan festgehalten - Zeitplan für neue Brücke weiter schwammig
Sanierung „für Jahrzehnte“ der Wiedtalbrücke der A3: Neubau wohl nicht vom Tisch
Links im Bild ist die Wiedtalbrücke der A 3, die aus zwei Bauwerken für die zwei Fahrtrichtungen besteht. Rechts ist die Eisenbahnbrücke. Heinz Werner Lamberz
Vor Kurzem kündigte die Autobahn GmbH an, die Wiedtalbrücke der A 3 sanieren zu wollen: Für mehrere Wochen soll das Brückenbauwerk der Verkehrsader des Kreises Neuwied zur Baustelle werden, um die Fahrbahn „für Jahrzehnte verkehrssicher“ zu machen. Nun ist die Baustelle eingerichtet, am Wochenende gab es einen Megastau. Da stellen sich grundlegende Fragen: Warum ist jahrzehntelange Verkehrssicherheit nötig, wenn ein Neubau kommen soll? Und warum sperrt man Spuren pünktlich zur Reisezeit?
Die gute Nachricht vorneweg: Nein, die jetzige Sanierung bis November bedeutet nicht, dass der seit langer Hand geplante und immer wieder verschobene Ersatzneubau der Brücke komplett vom Tisch ist. „Die Planung für den Ersatzneubau der Wiedbachtalbrücke im Zuge der A 3 befindet sich derzeit in seiner sehr frühen Phase der Vorplanung“, teilt die Autobahn GmbH auf Anfrage unserer Zeitung mit.