Rücksichtslosigkeit auf den Straßen: Fahrschullehrer aus der Region machen auf wachsendes Problem aufmerksam
Rücksichtsloses Verhalten im Kreis Neuwied: Wenn Drängler Fahrschüler nötigen
Drängler in Aktion: Viele Fahrlehrer und Fahrschüler im Kreis Neuwied können ein Lied von rücksichtslosem Verhalten auf den Straßen singen.
picture alliance/dpa

Kreis Neuwied. Sie fahren dicht auf, drücken unentwegt auf die Hupe oder pöbeln auch noch lauthals los: Fahrschullehrer und Führerscheinanwärter werden oftmals durch das Verhalten rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer regelrecht genötigt. „Weil es ihnen nicht schnell genug geht, bringen Drängler Fahrschüler immer wieder in gefährliche Situationen“, berichtet Joachim Einig, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Rheinland-Pfalz. Die RZ fragte Fahrschullehrer aus dem Umkreis Neuwied nach ihren Erfahrungen – und erhielt unterschiedliche Antworten.

Rücksichtsloses Verhalten und aggressive Fahrweise nehmen auf den Straßen zu. Davon jedenfalls ist die Mehrheit der Auto- und Motorradfahrer überzeugt. Rund 88 Prozent der Befragten beklagten sich bei einer Umfrage der Prüfgesellschaft Dekra. Viele sprachen dabei von einem Verfall der Sitten, der für sie bereits zu gefährlichen Situationen im täglichen Straßenverkehr geführt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region