Neuwied
Rosenmontagszüge in Innenstadt, Engers und Gladbach: Comeback für das närrische Neuwied
Zum Beethoven-Jahr hatte die Neuwieder Gruppe „Ratz-Fatz“ ihren Wagen in eine prächtige Orgel verwandelt. Das gefiel den in diesem Jahr sehr zahlreichen Zuschauern in der Innenstadt prima.
Jörg Niebergall

Neuwied. Totgesagte leben länger. Und totgesagt worden ist der Karneval in der Deichstadt etliche Male, allen voran in den sogenannten sozialen Medien. Doch 2020 feiert er ein Comeback.

„So viel Betrieb war noch nie“, hält Rudi Claus jedenfalls direkt nach dem Zug begeistert fest. Seit knapp 20 Jahren kommentiert der Ehrenoffizier den närrischen Lindwurm auf dem Luisenplatz. Dass die Jecken dicht an dicht in der kompletten Schlossstraße stehen, hat er wie sein Co-Kommentator Rainer Becker „noch nie erlebt“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region