Trotz Tour-Absage wegen Hitze
Rheinbrohl: Projekt mit Jung und Alt geht weiter
Mit komfortablen Luxusbus reisten die Leutesdorfer Kinder zur Straußenfarm - leider ohne die Senioren.
Andreas Winkelmann

Eigentlich sollten die Rheinbrohler Senioren aus dem Rheinwaldheim mit den Leutesdorfer Grundschülern zusammen zur Remagener Straußenfarm fahren. Doch hitzebedingt blieben die Senioren zuhause. Doch die Kooperation geht weiter.

Lesezeit 1 Minute

Der gemeinsame Ausflug zur Straußenfarm mit den Schülern der Leutesdorfer Grundschule am Sonntag, 22. Juni, ist wegen Hitze für die Senioren ausgefallen. „Aber das war kein Problem für die Senioren“, sagt Monika Moh, Sozialdienst-Leiterin im Rheinwaldheim Arienheller im Gespräch mit unserer Zeitung. Einige Senioren, die noch gut orientiert sind, seien selbst vorstellig geworden und hätten gesagt, dass ihnen das zu warm werde. „Auch traf die Entscheidung auf Verständnis“, so Moh weiter.

Aber man wisse, dass es weitere Aktionen mit den Schülern gebe. „Aktionen mit den Kindern sind eine Bereicherung für die Bewohner zwischen 70 und 100 Jahren“, sagt Moh. Aber auch für die Kinder sei es gut. Und es habe einen Zukunftsaspekt: „Drei Menschen, die früher Mal als Kinder oder Jugendliche hier waren, sind inzwischen Mitarbeiter“. Das Projekt „Die Partnerschaft eines Kindes – Ich schenke dir etwas Zeit“ der Grundschule Leutesdorf ist also auch ein Zukunftsprojekt für künftige Senioren.

Top-News aus der Region