Volksfest Rheinbrohlerfeiern tagelang nach alter Überlieferung
Rheinbrohl feiert und feiert: Eine Kirmes wie ein Marathonlauf

Der Junggesellenverein Rheinbrohl hat ein neues Königspaar: Felix Ermtraud und Eva Breuer (Mitte).

Simone Schwamborn

Rheinbrohl. Kirchweih in Rheinbrohl – das ist mehr als nur eine Kirmes. Es ist ein Volksfest, bei dem mehrere Generationen gemeinsam das traditionelle Brauchtum leben und neben dem großen Ereignis noch viele kleine Feste und Feiern vonstatten gehen – zum Beispiel wenn die Straßen geschmückt oder die Kirmesfahnen gehisst werden und dies unter Nachbarn und Freunden gefeiert wird. Das Wochenende stand wieder ganz im Zeichen der St.-Suitbertus-Kirmes, die am Sonntagabend ihren Höhepunkt erreichte. Da feierten die Junggesellen ihr neues Königspaar Felix Ermtraud und Eva Breuer.

Die Vorbereitungen haben aber schon 14 Tage zuvor mit der Sammelwoche begonnen, in der die Junggesellen die Rheinbrohler besuchten und um Spenden baten, die in die Finanzierung der Kirmes fließen. „Das Besondere daran ist, dass wir bei unseren Besuchen auch mit älteren Bürgern in Kontakt kommen, die uns von früher erzählen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region