Showtänze und mehr
Rheinbrohl feiert stimmungsgeladen sein Römerbiwak
Die Crazy Pearls der Perlen vom Rhein legten beim Römerbiwak in Rheinbrohl eine heiße Sohle aufs Parkett.
Jörg Niebergall

Vor wenigen Jahren umbenannt, stellt das Römerbiwak eine besondere Veranstaltung im Rheinbrohler Karneval dar. Beim knapp achtstündigen Programm gab es mal wieder etliche Tanzeinlagen.

Auch 30 Jahre nach seiner Premiere erfreut sich das vom Stammtisch Rheinbrohler Karnevalisten veranstaltete Römerbiwak nicht nur bei den heimischen Karnevalisten großer Beliebtheit. Insgesamt 27 Programmpunkte konnte das eingespielte Team mit Torsten Zwick, Julia Rott und Eva Zwick nun auf der Bühne im Saal der Gaststätte „Zum Römer“ anmoderieren.

Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen aus St. Katharinen, Bad Hönningen, Oberbieber (Kinderprinzenpaar), Linz, Dattenberg, Irlich, Erpel, Westum, Etscheid, Leubsdorf, Ohlenberg, aber ganz besonders die Rheinbrohler Tanz-Formationen wie die Crazy Pearls der Perlen vom Rhein (aber auch Kinderprinzessin Nika und ihr Gefolge waren dabei) hielten während der rund achtstündigen Veranstaltung das Stimmungsbarometer auf einem Höchststand. Ein Lob gab es auch dieses Mal für die vielen freiwilligen Helfer (Aufbau, Abbau, Thekendienst, Kostümproduktion), ohne die solch eine Veranstaltung nur schwer zu stemmen wäre.

Top-News aus der Region