Rheinbreitbacher planen Festkommers zum Jubiläum des Bürgervereines
Rheinbreitbacher Bürgerverein erwuchs aus Sozialwesen für Bergleute: 250-jähriges Bestehen wird gefeiert
Die Aufnahme aus dem Jahr 1939 zeigt die damaligen Mitglieder des Bürgervereines St. Joseph. Foto Archiv Heimatverein/Repro O. Klömken

Rheinbreitbach. Der Bürgerverein entstammt der ehemaligen St. Josephsberger-Knappschaft, die Familien verunglückter Bergmänner unterstützte. Die Knappschaft wurde 1774 durch den Zusammenschluss von Bergleuten gegründet. Daher blickt der St. Josephs-Bürgerverein in diesem Jahr auf sein 250-jähriges Bestehen und will das Jubiläum unter anderem mit einem Festkommers am Sonntag, 21. April, feiern.

Um Geschichte und Geschichten der Bergleute des historischen Kupferbergwerks Virneberg geht es bei der historischen Wanderung, zu der St. Josephs-Bürgerverein und Heimatverein Rheinbreitbach für Samstag, 13. April, einladen. Bergbaukenner Jürgen Fuchs leitet nicht nur historische Wanderungen in Rheinbreitbach, er hat sich auch mit der Chronik des Bürgervereins beschäftigt, die in der Jubiläumsfestschrift nachgelesen werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region