"Rennraupe": Rüscheider Unternehmen lieferte die Attraktion der Gartenschau in Hamburg
Rüscheid
"Rennraupe": Rüscheider Unternehmen lieferte die Attraktion der Gartenschau in Hamburg
Ausstellungsbesucher spazieren am 19.05.2013 auf dem Gelände der Internationalen Gartenschau (IGS) in Hamburg im Stadttteil Wilhelmsburg durch Beete mit Frühlingsblumen unter der Monorail-Bahn. Die IG dpa
Rüscheid - Die Internationale Gartenschau (IGS) lockt derzeit Gäste aus aller Herren Länder nach Hamburg. Einer, der schon vorher viel Zeit wegen der IGS in der Hansestadt verbracht hat, ist Peter Amberg. Der Geschäftsführer des Unternehmens Intamin hatte alle Hände voll zu tun, um eine der Hauptattraktionen pünktlich an den Start zu bringen: Die Rede ist von einer futuristischen Monoschienenbahn aus der Rüscheider Fahrzeugschmiede, die in den nächsten Monaten noch Abertausende Besucher in vier bis sechs Metern Höhe kreuz und quer über das weitläufige Ausstellungsgelände im Stadtteil Wilhelmsburg „kutschieren" wird.
Rüscheid – Die Internationale Gartenschau (IGS) lockt derzeit Gäste aus aller Herren Länder nach Hamburg. Einer, der schon vorher viel Zeit wegen der IGS in der Hansestadt verbracht hat, ist Peter Amberg. Der Geschäftsführer des Unternehmens Intamin hatte alle Hände voll zu tun, um eine der Hauptattraktionen pünktlich an den Start zu bringen: Die Rede ist von einer futuristischen Monoschienenbahn aus der Rüscheider Fahrzeugschmiede, die in den ...