Bürgermeisterwahlen SPD-Mann sieht lange wie der sichere Sieger aus - CDU punktet im Wiedtal - Esther Bender stark
Rengsdorf-Waldbreitbach: Robenek zwingt Breithausen in die Stichwahl
Aus drei mach zwei: Auch wegen Esther Benders (Grüne) beachtlichem Ergebnis müssen Hans-Werner Breithausen (SPD, links) und Christian Robenek (CDU) am 15. Oktober in die Stichwahl. Am Wahlabend hatte Breithausen lange wie der zukünftige Bürgermeister von Rengsdorf-Waldbreitbach ausgesehen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Rengsdorf/Waldbreitbach. Die Dramaturgie meinte es nicht gut mit Hans-Werner Breithausen (SPD). Weil zunächst die Ergebnisse der Gemeinden aus dem Rengsdorfer Land einliefen, sah er lange wie der sichere Sieger aus. Doch um kurz vor 22 Uhr war klar: Es geht in die Stichwahl. Am 15. Oktober müssen sich die Wähler zwischen CDU-Mann Christian Robenek und Breithausen entscheiden. Der Herausforderer von der CDU kam auf 41,41 Prozent, Breithausen scheiterte mit 48,36 Prozent recht knapp an der 50-Prozent-Marke, und Esther Bender von den Bündnisgrünen kam auf beachtliche 10,23 Prozent.

Lesezeit 2 Minuten
„Ich bin enttäuscht, das kann ich schon so klar sagen“, lautete Breithausens Reaktion auf sein Abschneiden. Er hatte sich im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit ausgerechnet. In die Stichwahl gehe er dennoch optimistisch, sagte Breithausen, der rund 1000 Stimmen mehr als Robenek erhielt.

Top-News aus der Region