Rengsdorf – Thomas Koch ist nicht mehr Mitglied des Rengsdorfer Gemeinderates. Der 50-Jährige hat mit Schreiben an Ortsbürgermeister Kleinmann sein Mandat niedergelegt und damit gleichzeitig den CDU-Fraktionsvorsitz abgegeben. Außerdem ist er als Vorsitzender des CDU-Ortsvereins zurückgetreten. Er bleibt Beigeordneter der Verbandsgemeinde.
Kochs Nachfolger sind bereits gefunden: Die Fraktion hat den bisherigen Stellvertreter Thomas Schreck zum neuen Vorsitzenden gewählt. Den Ortsvereinsvorsitz übernimmt Christian Robenek – Erster Gemeindebeigeordneter und im vergangenen Jahr Ortsbürgermeister-Kandidat – vorerst kommissarisch. Er wird von Michael Jäger unterstützt. In den Gemeinderat rückt aufgrund des Ergebnisses der letztjährigen Kommunalwahlen Karl Schmitz nach.
Seinen Rückzug begründete der selbstständige Architekt Koch mit einer stark gestiegenen beruflichen Belastung. „Wir sind bis oben hin ausgelastet, sodass mir die Zeit für die Gemeindepolitik fehlt. Und ich habe immer gesagt: entweder 100 Prozent oder gar nicht“, betonte Koch im Gespräch mit der RZ.
Parteiinternen Krach habe es nicht gegeben, versicherte er. „Im Gegenteil: Wir waren eine super Truppe und haben in den vergangenen Jahren gute Politik gemacht. Deshalb habe ich auch lange über diese Entscheidung nachgedacht und mit meiner Frau diskutiert“, sagte Koch. Er verwies außerdem darauf, dass er den Ortsverein nach zehn Jahren mit gut gefüllter Kasse und 15 hinzugewonnen Mitgliedern übergebe. Seinen Nachfolgern wünsche er daher nicht nur alles Gute, er stehe ihnen auf Wunsch auch mit Rat und Tat zur Seite.
Das werden sie vermutlich gerade am Anfang gerne wahrnehmen. Denn wie der neue Fraktionschef Schreck gegenüber der RZ bestätigte, war Kochs Rückzug aus dem Gemeinderat eigentlich erst zum 31. Dezember geplant. Da aber machte das Kommunalrecht einen Strich durch die Rechnung. Denn danach ist eine Mandatsniederlegung unverzüglich erfolgt, wenn das Schreiben beim Bürgermeister eingeht.⋌ (ulf)