Stadt hat Lösung geplant 
Regenwürmer legen Rhein-Wied-Stadion in Neuwied lahm
Im Sommer ist die Oberfläche frei von Kothäufchen von Regenwürmern. Dann können die Sportler im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied trainieren.
Jörg Niebergall

Regenwürmer koteten den Rasenplatz im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied in feuchten Monaten so voll, dass kein Spielbetrieb mehr möglich war. Die Stadt nimmt nun Geld für eine Lösung in die Hand – zur Freude der trainierenden Vereine.

Lesezeit 2 Minuten
Regenwürmer sind im Gemüsegarten gern gesehene Gäste, durchlüften sie doch die Erde mit ihren Gängen und verbessern mit ihrem Kot die Bodenqualität. Auf einem Sportplatz allerdings können zu viele der Tau- oder Aalwürmer, wie sie auch genannt werden, den Sportbetrieb enorm verkürzen – wie im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied.

Top-News aus der Region